Die FemiOpt Menstruationstasse
Die FemiOpt Menstruationstasse ist unser neuestes Modell auf menstruationstasse.de. Sie ist ebenfalls aus hypoallergenem, medizinischem Silikon hergestellt. Das Silikon stammt aus Deutschland und Österreich. In Deutschland produziert der Weltmarktführer Momentive das hochwertige Silikon der FemiOpt Menstruationstasse. Die FemiOpt Menstruationstasse gibt es in zwei verschiedenen Silikonstärken und Größen.
Die Modelle der FemiOpt
Es gibt die FemiOpt Menstruationstasse in den Größen S und L. Größe S ist für Frauen während der schwachen Blutungstage gut geeignet. Die Größe L empfiehlt sich für normale bis starke Blutungstage. Die unterschiedliche Härte des Silikons bietet den Vorteil, dass sie für Frauen in jeder Lebensphase geeignet ist. Für junge Frauen und Frauen mit untrainiertem Beckenboden ist das Modell Soft mit weichem, gleitfähigen Silikon wie geschaffen. Die FemiOpt Soft wird auch für Anfängerinnen im Bereich Menstruationstassen empfohlen. Frauen mit trainiertem Beckenboden sind mit dem Modell Classic besser aufgehoben. Das festere Silikon hält jeglicher Aktivität, egal ob Reiten, Schwimmen oder Radfahren, stand.
So sieht die FemiOpt aus:
Die FemiOpt Menstruationstasse ist wie ein abgerundeter Kegel geformt, der nach oben hin offen ist. Am unteren Ende befindet sich ein Stiel. Dieser ist mit einer Schere individuell kürzbar. Da sich zwischen Kegel und Stiel medizinisches Silikon befindet, wird das Menstruationsblut zuverlässig aufgefangen. Die Oberfläche der FemiOpt Menstruationstasse ist mit leichten Riffelungen versehen, um ein einfaches Herausnehmen zu ermöglichen. Auf Farben wird bewusst verzichtet, um eine mögliche Belastungsquelle für den Körper auszuschließen. Zusätzliche Maßangaben im Milliliterbereich ermöglichen das genaue Ablesen der Füllmenge. Die Trägerin entwickelt damit ein Bewusstsein für ihre Blutungsstärke.
Vor- und Nachteile der FemiOpt
Vorteile | Nachteile |
4 Luftlöcher zur einfachen Entnahme | Keine unterschiedlichen Farben erhältlich |
Leichte Riffelung | |
Maßangabe in Milliliter |
|
Individuell kürzbarer Stiel |
|
Desinfektionsbox inklusive zur Reinigung |
|
Bildliche Gebrauchsanleitung |
|
Stoffbeutel aus Baumwolle inklusive | |
Medizinisches Silikon aus Deutschland und Österreich | |
Gleitfähige Oberfläche |
Wie fühlt sich die FemiOpt an?
Die Femiopt Menstruationstasse fühlt sich geschmeidig und hochwertig an. Einerseits ist sie weich und glatt und somit leicht einzuführen. Dies ist besonders für Anfängerinnen und junge Frauen von Vorteil. Andererseits ist ihr Material fester als das anderer Menstruationstassen und spannt sich dementsprechend ideal in die Vagina ein.
Wie lange hält die FemiOpt Menstruationstasse?
Die FemiOpt Menstruationstasse kann bis zu 12 Stunden getragen werden. Je nach Blutungsstärke sollte sie eventuell früher geleert werden. Zu Beginn sollten Sie die Menstruationstasse alle 4 Stunden auskippen. Daher können Sie Ihre Menstruationsblutung genau kennenlernen. Bei richtiger Reinigung hält die FemiOpt bis zu 10 Jahre. Sie ist daher eine nachhaltige und umweltschonende Alternative zu Tampons und Binden.
Stoffbeutel und Desinfektionsbox
Die FemiOpt Menstruationstasse gibt es inklusive Stoffbeutel und Desinfektionsbox. Der Stoffbeutel ist besonders zum Mitnehmen in der Handtasche gut geeignet. Hierin lässt sich die FemiOpt klein und praktisch verpacken. Dementsprechend kann Frau nicht unvorbereitet überrascht werden. Die Desinfektionsbox ist zur Reinigung der Menstruationstasse in der Mikrowelle nach der Periode ideal. Die FemiOpt wird auf diese Weise hygienisch gesäubert. Die Desinfektionsbox kann ebenfalls als Aufbewahrungsbox verwendet werden. Durch die kleine Öffnung im Deckel kann es nicht, wie z.B. in einer Plastiktüte, zur Verwesung kommen.