• Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseitearrow
  • Begeistertearrow
  • Die Mutter

Die Menstruationstasse – moderner Komfort für die Mutter

menstruationstasse mutterWenn Sie eine Mutter sind, werden Sie die Vorzüge der Menstruationstasse besonders zu schätzen wissen.

Denn die Menstruationstasse vereint alle Eigenschaften, die frau von einer Monatshygiene verlangen kann. Und ganz besonders eine Mutter.
Wenn Sie nach einer Geburt wieder Ihre Menstruation bekommen, ist diese oft besonders stark oder schwach ausgeprägt. Ihr Körper muss sich nämlich erst wieder einpendeln. Die Menstruationstasse bietet Ihnen den Vorteil, dass sie über ein sehr großes Reservoir verfügt (bei einer starken Blutung) und gleichzeitig sehr lange getragen werden kann (bei einer schwachen Blutung). So sind sie in dieser Übergangszeit zu einer wieder regelmäßigen Periode gut versorgt.

 


Praktisch, schonend, sicher

Ein großer Vorteil des Cups ist, dass er Ihr Gespür für die Beckenbodenmuskulatur deutlich erhöhen kann. Und Frauen, mit einem guten Gespür für ihre Beckenbodenmuskulatur, haben es leichter, Übungen zur Beckenbodengymnastik kontrolliert und effektiv durchzuführen.

Dazu ist die Menstruationstasse sehr leicht und angenehm einzuführen. Ihr Material ist weich und glatt, so dass Ihre Scheide, die vielleicht noch empfindlicher ist, nicht gereizt wird. Das gilt auch dann, wenn Sie den Cup über eine längere Zeit hinweg tragen, auch auf langen Spaziergängen wird sie nicht scheuern.

Die Menstruationstasse können Sie länger tragen als einen Tampon oder eine Binde, was auch bedeutet, dass Sie die Menstruationstasse nicht sehr oft entleeren müssen. So halten Sie sich wenigstens ein bisschen Stress vom Leib.

 

Viele Frauen achten nach einer Geburt stärker auf einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper. Und der Cup weist nicht nur eine hohe Bioverträglichkeit auf, sondern enthält auch keine Phtalate (Weichmacher) und dient der Stärkung Ihrer Scheidengesundheit im Allgemeinen (Erhaltung des sauren Milieus, keine Austrocknung, keine Faserrückstände,...) mehr als die Benutzung anderer Monatshygiene, wie etwa Binden und Tampons.

 

Wochenfluss

Für den Wochenfluss dürfen Sie die Menstruationstasse nicht verwenden. Das gilt übrigens auch für Tampons sowie jegliche, im Körper zu tragende Monatshygiene. Der Wochenfluss soll nämlich ungehindert abfließen, da er als Wundsekret der Gebärmutter infektiöse Wirkung entfalten kann.

 

Die Vorteile der Menstruationstasse für die Mutter

  • das weiche, glatte Material ist sanft zur Scheide
  • geeignet für schwache und starke Blutungen
  • lange Tragezeit, weniger Stress
  • hohe Bioverträglichkeit
  • Stärkung der Beckenbodensensibilität

Geschichte der Monatshygiene

monatshygiene geschichte

Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte der Monatshygiene!

Fragen zur Menstruationstasse?

Fragen zur Menstruationstasse

Hier finden Sie die Antworten!

webadressbuch

Wissen

  • Wissenswertes: Der weibliche Körper
  • Scheidengesundheit
  • Alternative zu Tampons
  • Gebärmutter & Muttermund
  • Beckenbodengymnastik
  • Gefahr: TSS
  • Ärger: PMS

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © {http://www.menstruationstasse.de}. All Rights Reserved.
Joomla! 3 Templates
Goto Top

close menu

  • Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse