Die intensive Reinigung der Menstruationstasse
Vor der ersten Anwendung sollten Sie die Menstruationstasse einer gründlichen Reinigung unterziehen. Hierzu waschen Sie den Cup mit Wasser aus, und legen sie anschließend in eine normale Tasse. Geben Sie einen Schuss Obstessig hinzu und füllen Sie dann die Tasse mit kochendem Wasser und warten 5 Minuten ab. Wenn Sie die Menstruationstasse einer derartigen Reinigung unterziehen, werden Sie den Cup gleichsam desinfizieren. Jetzt können Sie den Cup benutzen.
Die Reinigung der Menstruationstasse nach der Periode
Nachdem Ihre Monatsblutung beendet ist, wird es wieder Zeit für eine intensive Reinigung der Menstruationstasse. Verzichten Sie nicht auf diese Prozedur, denn nur durch die gründliche Reinigung der Menstruationstasse stellen sie sicher, die Tasse von Verschmutzungen und Keimen zu befreien. Nach der Monatsblutung waschen Sie die Tasse also zunächst aus und nehmen eine kleine Bürste zur Hand und schrubben die sichtbaren Verschmutzungen ab. Achten Sie auch darauf, die kleinen Luftlöcher zu säubern. Dann desinfizieren Sie die Tasse durch das Bad im kochenden Wasser. Für die Reinigung einer Menstruationstasse eignen sich übrigens Zahnbürsten ganz hervorragend.
Die Reinigung der Menstruationstasse vor der Periode
Bevor sie den Cup nach der Anwendungspause wieder benutzen, ist es nicht nötig, diese intensive Reinigung der Menstruationstasse zu wiederholen. Da Sie die Tasse nach Ihrer letzten Monatsblutung gründlich geputzt haben, reicht es jetzt aus, Sie vor der Anwendung im Wasserbad zu desinfizieren. Wenn sie die Tasse regelmäßig einer solchen Säuberung unterziehen, werden Sie sie über viele Jahre benutzen können.