• Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseitearrow
  • FAQarrow
  • Fragen zur Menstruationstasse im Alltagarrow
  • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit

Die Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit

menstruationstasse scheidentrockenheitDie Menstruationstasse kann bei Scheidentrockenheit einen Beitrag leisten, das natürliche, feuchte Klima der Scheide zu bewahren oder seine Genesung zu begünstigen. Damit schützen Sie durch die Verwendung einer Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit ihre Intimgesundheit und vermeiden es, die empfindliche, trockene Haut zu reizen. Denn der Cup wird Ihre Scheide nicht weiter austrocknen, und durch das weiche, glatte Material ist er leicht einzuführen und schmerzlos wieder zu entfernen.

 

Eine Menstruationstasse kann Scheidentrockenheit verhindern

Manchmal ist der Grund für eine Scheidentrockenheit ein ganz banaler: Die Verwendung von Tampons kann ihre Vagina derart austrocknen, dass ihre Schleimhäute nicht mehr ausreichend befeuchtet sind. Die Folgen sind Juckreiz, ein unangenehmes Gefühl im Intimbereich und vielleicht sogar Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder bei der Benutzung von Tampons. Dagegen vermeidet die Verwendung einer Menstruationstasse Scheidentrockenheit. Schließlich saugt sie die Menstruationsflüssigkeit nicht auf, sondern sammelt das Menstruationsblut in ihrem Reservoir. Damit wird nicht nur die Schleimhaut geschont, sondern ausgeschlossen, dass die Menstruationstasse eine Scheidentrockenheit verursacht.

 

Die Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit reizt nicht

Andere Gründe für eine trockene Scheide können organischer Natur sein oder mit der Benutzung der Antibabypille zusammenhängen. Wenn Sie unter einer trockenen Scheide leiden, die nicht durch die Verwendung von Tampons verursacht wurde, kann der Cup wenigstens die Symptome etwas lindern und somit das Benutzen einer Intimhygiene schmerzlos gestalten. Denn im Vergleich zum rauen Tampon gleitet die Menstruationstasse auch bei Scheidentrockenheit sehr viel leichter in Ihre Vagina. Dort behält sie dann einen gleichbleibenden Tragekomfort bei, da sie ihre Größe nicht mehr verändert.

 

Tampons: Vorsicht bei schwachen Monatsblutungen

Fällt eine Monatsblutung besonders schwach aus, droht die Gefahr, dass die Benutzung eines Tampons die Scheide austrocknet. Denn Tampons sind enorm saugfähig und nicht wählerisch, ob sie sich mit Menstruationsflüssigkeit oder der üblichen Feuchtigkeit der Vaginalschleimhaut vollsaugen. Während also eine Menstruationstasse Scheidentrockenheit in ihrer Entstehung verhindern kann, wird sie manchmal durch einen Tampon erst verursacht.

 
Mit der glatten Menstruationstasse gegen Scheidentrockenheit

Ein Cup ist bei einer trockenen Scheide ein besonders angenehmer Hygieneschutz. Denn ihr Material ist nicht nur weich, sondern auch besonders glatt. Damit ist sichergestellt, dass sie auch bei einer durch Trockenheit gereizten Scheide ohne Unannehmlichkeiten eingeführt und entfernt werden kann. Wer trotzdem Probleme beim Einführen des Cups hat, kann ein Gleitgel auf Wasserbasis verwenden, um ihn noch besser gleiten zu lassen.

Wenn Sie auch mit einer Menstruationstasse Ihre Scheidentrockenheit nicht in den Griff bekommen und hormonell verhüten, suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Frauenarzt. Die Antibabypille kann ein Grund für die Lubrikationsstörung sein.

Geschichte der Monatshygiene

monatshygiene geschichte

Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte der Monatshygiene!

Welcher Menstruationstassen-Typ sind Sie?

  • Die Sportliche
  • Die Mutter
  • Die Angegriffene
  • Die Bewusste
  • Die Umweltbewusste

webadressbuch

Wissen

  • Wissenswertes: Der weibliche Körper
  • Scheidengesundheit
  • Alternative zu Tampons
  • Gebärmutter & Muttermund
  • Beckenbodengymnastik
  • Gefahr: TSS
  • Ärger: PMS

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © {http://www.menstruationstasse.de}. All Rights Reserved.
Joomla! 3 Templates
Goto Top

close menu

  • Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse