• Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseitearrow
  • FAQarrow
  • Fragen zur Benutzung der Menstruationstassearrow
  • GyneFix® & Menstruationstasse?

gynefix menstruationstasseIst es möglich, gleichzeitig eine Menstruationstasse und die GyneFix® Kupferkette zu verwenden?

Viele Frauen vertrauen in Verhütungsfragen der Kupferkette, aber sie sind sich nicht sicher, ob die gleichzeitige Verwendung von Menstruationstasse und GyneFix® ein Problem darstellt. Bevor diese Frage beantwortet wird, sei kurz erklärt, was die Kupferkette ist und wie sie funktioniert.


Die Kupferkette

Die GyneFix® Kupferkette ist ein rahmenloses Kupfer-IUP, das vom Frauenarzt in der Gebärmutter befestigt wird. Durch abgegebene Kupferionen verlangsamt die Kupferkette die Bewegungsgeschwindigkeit der Spermien und verhindert weiterhin, dass sich eine befruchtete Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut einnisten kann. Die Kupferkette ist zwar in der Gebärmutter positioniert, entlässt aber auch einen kurzen, dünnen Faden aus dem Gebärmutterhals. Einmal gelegt, verbleibt sie dann zwischen 3 und 5 Jahren im Körper. Ihr Pearl-Index beträgt 0,1–0,5. Damit erreicht sie einen niedrigeren Wert als die Antibabypille.

 

Die GyneFix® und die Menstruationstasse

Räumlich werden sich Menstruationstasse und GyneFix® also nahe kommen. Schließlich sitzt die Tasse unterhalb des Gebärmutterhalses in der Vagina, um dort das Menstruationsblut aufzufangen. Diese Nähe zwischen Menstruationstasse und GyneFix® ist aber vollkommen unproblematisch. Weder kann eine Menstruationstasse den Verlust der GyneFix® provozieren (nicht durch den Unterdruck und auch nicht durch ein Miterwischen des aus dem Gebärmutterhals entlassenen Fadens) noch steigert die gleichzeitige Verwendung von Menstruationstasse und GyneFix® das Infektionsrisiko im Gebärmutterbereich.

Hinweis: Direkt nach dem Einlegen der Kupferkette sollte für eine knappe Woche auf jegliche im Körper zu tragende Monatshygiene (auch Binden, Tampons, Menstruationsschwämmchen) verzichtet werden.

 

Vorteile für frischgebackene Gynefixerinnen

Wer sich die Kupferkette legen lässt, wird in den folgenden Wochen möglicherweise mit lästigen Schmierblutungen zu leben haben. Das ist ein ungefährliches Phänomen, das bald von selbst verschwinden wird. Die Menstruationstasse bietet jetzt den Vorteil, dass sie ohne Nachteile für die Scheidengesundheit präventiv getragen werden kann.

Geschichte der Monatshygiene

monatshygiene geschichte

Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte der Monatshygiene!

Welcher Menstruationstassen-Typ sind Sie?

  • Die Sportliche
  • Die Mutter
  • Die Angegriffene
  • Die Bewusste
  • Die Umweltbewusste

webadressbuch

Wissen

  • Wissenswertes: Der weibliche Körper
  • Scheidengesundheit
  • Alternative zu Tampons
  • Gebärmutter & Muttermund
  • Beckenbodengymnastik
  • Gefahr: TSS
  • Ärger: PMS

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © {http://www.menstruationstasse.de}. All Rights Reserved.
Joomla! 3 Templates
Goto Top

close menu

  • Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse