• Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseitearrow
  • Benutzenarrow
  • Tipps zum Einführen

Tipps zum Einführen der Menstruationstasse


Wir haben für Sie an dieser Stelle noch ein paar kurze Hinweise und Tipps zum Einführen der Menstruationstasse zusammengestellt. Machen Sie sich zunächst vertraut mit Ihrem neuen Cup und- bleiben Sie locker.

 

tipps einfuehren menstruationstasse

    • Hände waschen: Vor dem Einführen der Menstruationstasse reinigen Sie sich bitte immer die Hände.

 

    • Übung macht die Meisterin: Sie werden mit dem Einführen der Menstruationstasse keine großen Schwierigkeiten haben. Trotzdem ist es sinnvoll, sich bereits vor Ihrer kommenden Menstruation mit dem Cup vertraut zu machen, sich über die verschiedenen Falttechniken zu informieren und es einfach einmal selbst auszuprobieren!

 

    • Nach hinten drücken: Bewegen Sie den Cup nicht nur „nach oben“ sondern auch leicht „nach hinten“. Sie werden merken, dass das Einführen der Menstruationstasse so noch leichter funktioniert.

 

    • Wie tief: Der Cup muss nicht unbedingt bis zur Muttermund-Öffnung geschoben werden, damit er sich am äußeren Muttermund festsaugen kann. Allerdings wird diese Variante von einigen Yuuki-Nutzerinnen so praktiziert. Sie wissen nicht, wo Ihr Muttermund liegt? Dann gehen Sie auf Entdeckungstour. Mit einem oder zwei Fingern lässt er sich an der Bauchseite der Vagina auffinden. Es ist der kleine Donut.
    • In der Anleitung der Yuuki Menstruationstasse wird beschrieben, dass der Boden des Mensbechers ca. 1 cm vom Scheideneingang entfernt liegen sollte. Die Erfahrung hat gezeigt, dass frau erst einmal herausfinden muss, wie sie ihre Menstruationstasse am liebsten tragen möchte. Am besten ist es natürlich für jede Frau, wenn sie die Menstruationstasse beim Tragen nicht mehr spürt.

 

    • Aufploppen: Ihr Cup ploppt besser auf, wenn Sie ihn vorher mit kaltem Wasser abwaschen.
    • Den richtigen Sitz kontrollieren: Wenn Sie beim Einführen der Menstruationstasse die richtige Tiefe erreicht haben, lassen Sie sie aufploppen. Wollen Sie jetzt kontrollieren, dass der Cup richtig sitzt und korrekt aufgeploppt ist, drehen Sie ihn ein bisschen um die eigene Achse oder fahren Sie mit einem Finger einmal um den Rand. So können Sie sicherstellen, dass er sich entfaltet hat.

 

    • Saubere Löcher: Achten Sie vor dem Einführen der Menstruationstasse darauf, dass die Löcher unter dem oberen Rand frei sind. Das ist wichtig für den guten Halt und ein leichtes Entfernen.

 

    • Besseres Gleiten: Wenn Sie Probleme beim Einführen der Menstruationstasse haben, reiben Sie sie mit ein wenig Wasser oder einem Gleitgel auf Wasserbasis leicht ein, dann wird sie sehr viel leichter in gleiten.

Geschichte der Monatshygiene

monatshygiene geschichte

Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte der Monatshygiene!

Welcher Menstruationstassen-Typ sind Sie?

  • Die Sportliche
  • Die Mutter
  • Die Angegriffene
  • Die Bewusste
  • Die Umweltbewusste

Fragen zur Menstruationstasse?

Fragen zur Menstruationstasse

Hier finden Sie die Antworten!

webadressbuch

Wissen

  • Wissenswertes: Der weibliche Körper
  • Scheidengesundheit
  • Alternative zu Tampons
  • Gebärmutter & Muttermund
  • Beckenbodengymnastik
  • Gefahr: TSS
  • Ärger: PMS

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © {http://www.menstruationstasse.de}. All Rights Reserved.
Joomla! 3 Templates
Goto Top

close menu

  • Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse