• Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseitearrow
  • Begeistertearrow
  • Die Sportliche

Die Menstruationstasse – für die sportliche Frau

sportliche MenstruationstasseWenn Sie gerne Sport treiben, werden Sie von der Menstruationstasse begeistert sein. Denn durch das weiche Material, das hohe Fassungsvermögen und die hohe Sicherheit ist die Menstruationstasse eine fitte Begleiterin für jede Sportart.

Den Cup werden Sie beim Sport kaum spüren. Sie passt sich optimal an Ihre Anatomie an. Das Material des Cups ist weich und absolut bioverträglich. Und weil die Menstruationstasse ihren Umfang auch bei längerer Tragedauer beibehält, erleben Sie einen gleichbleibenden Tragekomfort.

Die Menstruationstasse fasst eine große Menge Flüssigkeit. Deswegen muss sie auch nur 2–4 Mal am Tag geleert werden. Bei Ausdauersportarten und Wettkämpfen profitieren Sie besonders vom langen Schutz des Cups. Bewegen Sie sich frei.

 
Volle Konzentration auf den Sport

Wenn Sie die Menstruationstasse tragen, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie sicher und unsichtbar geschützt sind. Und zwar über viele Stunden, auch bei intensiver Belastung. Wählen Sie Ihre Sportgarderobe rein nach optischen und funktionalen Gesichtspunkten.

 
Sie verbringen Ihre Freizeit gerne auf ausgedehnten Touren durch die freie Natur?

Wenn Sie es lieben, zu wandern oder kleinen Flussläufen mit dem Kanu zu folgen, haben Sie mit dem Cup einen Hygieneschutz, der auch nach vielen Stunden nicht scheuert und zudem keinen Müll in der Natur verursacht.

Und ob Sie am Meer liegen wollen oder Abokundin im Wellnesstempel sind: ein Cup bietet die Möglichkeit, diskret, sicher und hygienisch Ihrer Monatshygiene nachzukommen. Kein Schnürchen, kein zwingend nötiges Entleeren direkt nach dem Schwimmen durch Badewasser, das von Ihrem Tampon aufgesaugt wird.

 

Die Menstruationstasse für Leistungssportlerinnen

Sehr beliebt ist die Menstruationstasse im Leistungssport. Denn durch ihre Vorteile unterstützt sie die Leistungssportlerin im Training und während eines Wettkampfes optimal. Sie können sich sicher sein, lange geschützt zu sein – und sich voll auf die sportliche Leistung fokussieren.


Die Menstruationstasse macht beim Sport
einfach eine gute Figur:

  • für jede Sportart zu gebrauchen
  • der Cup ist weich, aber robust
  • sie stört nicht, tut nicht weh aber behält ihre Form
  • wenn Sie fallen oder gestoßen werden (reiten, ...) schmerzt die Yuuki nicht oder wird undicht
  • der Cup fasst sehr viel Menstruationsflüssigkeit
  • der Cup garantiert die ganze Zeit sicheren Schutz
  • Sie können auch ohne Bedenken weiße, oder enge Sportkleidung tragen
  • sie ist diskret, es gibt kein Schnürchen
  • sie nimmt kein Bade- oder Seewasser auf, wenn sie beim Schwimmen getragen wird
  • fördert nicht die Schweißbildung (wie etwa Binden)

Geschichte der Monatshygiene

monatshygiene geschichte

Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte der Monatshygiene!

Fragen zur Menstruationstasse?

Fragen zur Menstruationstasse

Hier finden Sie die Antworten!

webadressbuch

Wissen

  • Wissenswertes: Der weibliche Körper
  • Scheidengesundheit
  • Alternative zu Tampons
  • Gebärmutter & Muttermund
  • Beckenbodengymnastik
  • Gefahr: TSS
  • Ärger: PMS

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © {http://www.menstruationstasse.de}. All Rights Reserved.
Joomla! 3 Templates
Goto Top

close menu

  • Startseite
  • Menstruationstasse
    • Die Menstruationstasse
    • Vorteile Menstruationstasse
    • Erfahrungen mit der Menstruationstasse
    • Richtige Größe finden
    • Material Menstruationstasse
  • Benutzen
    • Menstruationstasse benutzen
    • Falttechniken
    • Tipps zum Einführen
    • Tipps zum Entfernen
    • Reinigen intensiv
    • Reinigung zwischendurch
    • Tipps zur Reinigung
    • Aufbewahrung der Menstruationstasse
  • Begeisterte
    • Die Bewusste
    • Die Sportliche
    • Die Umweltbewusste
    • Die Mutter
    • Die Angegriffene
  • Menstruation
    • Die Menstruation
    • Der Menstruationszyklus
    • Geschichte Monatshygiene
    • Menstruation & Kultur
    • Menstruationstasse & Bewusstsein
    • Mythen zur Menstruation
  • FAQ
    • Fragen zur Menstruationstasse
      • Tragegefühl der Menstruationstasse
      • Geld sparen
      • Der Beutel
      • Menstruation & Tasse
    • Fragen zur Benutzung der Menstruationstasse
      • Menstruationstasse undicht?
      • GyneFix® & Menstruationstasse?
      • Menstruationstasse entsorgen
    • Fragen zur Menstruationstasse im Alltag
      • Menstruationstasse über Nacht
      • Menstruationstasse beim Sport
      • Menstruationstasse beim Schwimmen
      • Menstruationstasse beim Sex
      • Menstruationstasse nach der Geburt?
      • Menstruationstasse bei Scheidentrockenheit
      • Menstruationstasse bei Scheidenpilz
    • Sonstige Fragen zur Menstruationstasse